Widerstand von Seiten der Wirtschaft auf der Teerhofinsel Lübeck

Am Freitag, dem 16.August.2024 trafen sich  Unternehmer und Yachthafenbetreiber der Teerhofinsel zu einem Informationsaustausch hinsichtlich der geplanten Umgehungsstraße zur Teerofinsel. Da man bisher davon ausgegangen war, dass ,wie mit den politisch Verantwortlichen 2016 besprochen, eine Brücke den bisherigen Bahnübergang ersetzen soll, war die Überraschung groß als man aus Pressemitteilungen erfuhr, dass der Bau einer Umgehungsstraße zur Teerhofinsel favorisiert wird. Nach Meinung der Unternehmer hat dieses Vorhaben einen negativen Einfluß auf den allgemeinen Gewerbebetrieb.

  1. Die Zufahrt verlängert sich um über 2 Kilometer
  2. Die Anfahrt von der Autobahn über die Schwartauer Allee wird durch die dort häufigen Staus, vor allem während der Rush Hour, erschwert.
  3. Der Naherholungsraum des Radwanderweges wird verschwinden und versiegelt.
  4. Die Teerhofinsel wird für die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesenen Mitarbeiter und Gäste der Bootshäfen abgeschnitten
  5. Die Ruder- und Segelvereine der Schulen sind nur noch über große Umwege zu erreichen.

Diese Nachteile fallen mit einer Brücke weg.

Zur Durchsetzung der Anliegen, wird eine Anwältin aus Hamburg, die auch schon die Interessen Betroffener aus Bad Schwartau vertritt, beauftragt. Außerdem hofft man auf zahlreiche Unterstützer und Unterschriften der Petition.

Schreibe einen Kommentar