1. Modernisierung des Bahnübergangs

Die zu erwartenden langen Schrankenschließzeiten bei steigenden Zugdurchfahrten, können durch eine moderne, intelligente Schrankenschaltung stark verkürzt werden

2. Bau einer Brücke

Die ursprüngliche Idee eine Brücke als Zugang zur Teerhofinsel zu realisieren, wurde angeblich aus Kostengründen von der Lübecker Politik verworfen, obwohl der Zubringer von der Autobahn schon existiert. Aufgrund der Kostenübernahmen aus europäischen Infrastrukturentwicklungshilfen (CEF) und der Deutschen Bahn, verbliebe für Lübeck nur noch ein geringer Kostenanteil, der um einiges günstiger sein dürfte, als der Bau einer Umgehungsstraße

suspension-bridge-161705_1280