Der Wegfall der Bushaltestelle „Cleverbücker Straße“ zur Teerhofinsel wurde von den Bahnverantwortlichen bestätigt. Die Hansestadt Lübeck prüft eine direkte Anbindung der Teerhofinsel an den ÖPNV. Neben den enormen Kosten für die Umgehungsstraße zur Teerhofinsel kommen dann auch noch die Kosten für eine zusätzliche Busverbindung, die die Stadt Lübeck alleine zu tragen hat, bzw. letztendlich die […]
Die Petition gegen die geplante Umgehungsstraße zur Teerhofinsel bei Lübeck hat die 1000er-Marke überschritten. Zahlreiche Unterstützer haben mit ihrer Teilnahme an der Online-Petition ihren Willen zum Ausdruck gebracht und sich gegen die drohende Versiegelung des Naherholungsgebietes für eine Umgehungsstraße, die keiner will, starkgemacht. Hinzu kommen noch die Unterschriftenlisten, die in diversen Geschäften und Schulen ausliegen. […]
Unterstützt den Protest gegen den geplanten Bau einer Umgehungsstraße zur Teerhofinsel in Lübeck.
Gartenbesitzer bekommen Post von der Stadt. Mieter der Gartengelände am Radwanderweg zur Teerhofinsel in Lübeck wurden die Mietverträge, die teilweise über 40 Jahre alt sind, aufgekündigt. Sie haben nach dem Willen der Stadtverwaltung 3 Monate Zeit das Gelände zu räumen und der Stadt zur Verfügung zu stellen. Ein Grund für die außerordentliche Kündigung wurde nicht […]
Die Initative gegen den Bau einer Umgehungsstrasse am Petroleumhafen hat ein Banner gut sichtbar am Bahnübergang zur Teerhofinsel aufgehängt. Neben dem Aufruf sich an der Petition zu beteiligen, wird auch ein QR-Code mit dem Link zu unserer Webseite gezeigt. Diese Maßname soll den Protest gegen den geplanten Bau der Umgehungsstraße einläuten. Viele weitere Aktionen sollen […]
Überraschend wurden die Kernbohrarbeiten unterbrochen. Die Baufahrzeuge wurden abgezogen und die Absperrungen beseitigt. Der Radwanderweg ist vorerst wieder frei befahrbar. Über die Gründe des Abbruchs, der für den Straßenbau notwendigen Tiefenuntersuchungen, ist nichts bekannt.
Gute Nachricht für alle Rad- und Wanderfreunde des Radwanderweges zur Teerhofinsel. Dieser ist zumindest über das Wochenende wieder befahrbar. Wann die Bohrarbeiten wieder aufgenommen werden ist zur Zeit unklar. Auch die tiefen Bohrlöcher wurden wieder verfüllt und stellen keine Gefahr mehr dar.
Aufgrund gekürzter Finanzmittel und der für nächstes Jahr geplanten Erhöhungen der Trassengebühren, werden die Zugverbindungen in Schleswig-Holstein reduziert. Das betrifft vor allem den Zugverkehr, der an der Teerhofinsel vorbeiführt, weil hier gleich 3 Verbindungen betroffen sind. Man kann also davon ausgehen, dass sich von der Bahn prognostizierten Verkehrskapazitäten reduzieren werden. Die Belastung für den Bahnübergang […]
Am Freitag, dem 16.August.2024 trafen sich Unternehmer und Yachthafenbetreiber der Teerhofinsel zu einem Informationsaustausch hinsichtlich der geplanten Umgehungsstraße zur Teerofinsel. Da man bisher davon ausgegangen war, dass ,wie mit den politisch Verantwortlichen 2016 besprochen, eine Brücke den bisherigen Bahnübergang ersetzen soll, war die Überraschung groß als man aus Pressemitteilungen erfuhr, dass der Bau einer Umgehungsstraße […]
Aufgrund von Tiefenbohrungen wird der Radwanderweg am Petroleumhafen von der Stadt Lübeck dauerhaft gesperrt. Hier werden die Nutzer des Radwanderweges auf die kommende mehrjährige Bauzeit eingestimmt. Radfahrer werden über die Schwartauer Allee/Tremskamp umgeleitet. Teilstücke des Radweges gelten jedoch als die gefährlichsten Wege in Lübeck und sind gerade für Kinder und ältere Verkehrsteilnehmer mit hohe Risiken […]